- Husarenliebe
- Husarenliebe dauert so lange wie ein Löffel von Brot. – Braun, I, 2299.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Hansi Niese — Johanna Niese, bekannter als Hansi Niese (* 10. November 1875 in Wien; † 4. April 1934 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin. Die anfängliche Autodidaktin wurde eine der beliebtesten Schauspielerinnen der Monarchie … Deutsch Wikipedia
Johanna Niese — Hansi Niese Johanna Niese, bekannter als Hansi Niese (* 10. November 1875 in Wien; † 4. April 1934 ebenda) war eine österreichische Schauspielerin. Die anfängliche Autodidaktin wurde eine der beliebtesten Schauspielerinnen der Monarchie. Leben… … Deutsch Wikipedia
Max Adalbert — Born February 19, 1874(1874 02 19) Danzig (Gdansk), Imperial Germany Died September 7, 1933(1933 09 07) (aged 59) Munich, Germany Occupation Actor … Wikipedia
Carl Boese — Carl Eduard Hermann Boese (* 26. August 1887 in Berlin; † 6. Juli 1958 in Berlin Charlottenburg) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Arbeit 2 Filmografie 2.1 Stum … Deutsch Wikipedia
Carl Heinz Wolff — (* 11. Februar 1884 in Werdau; † 9. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur und Filmproduzent. Er arbeitete zunächst als Schauspieler und begann während des 1. Weltkriegs in Berlin als Filmregisseur. Wolff gründete seine eigene… … Deutsch Wikipedia
Egon Kaiser — (* 25. August 1901 in Berlin; † 11. Juli 1982 in Berlin) war ein deutscher Bandleader und Arrangeur. Privataufnahme 1960 Egon Kaiser war nach dem Musikstudium von 1925 bis 1926 an der Staatsoper Berlin tätig und 1925 bis 1926 Kapellmeister am … Deutsch Wikipedia
Else Elster — (* 22. Februar 1910 in Danzig; † 28. März 1998 in Günzburg) war eine deutsche Schauspielerin. Else Elster besuchte die Musikhochschule in Wien und nahm Schauspielunterricht bei Ilka Grüning in Berlin. Noch vor Abschluss ihrer Ausbildung erhielt… … Deutsch Wikipedia
Erich Kaiser-Titz — (* 7. Oktober 1875 in Berlin; † 22. November 1928 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Der Architektensohn begann nach seiner Schulzeit eine Ausbildung als Kunstschlosser. Er arbeitete als Maurer, Zimmermann und Baustellenleiter. Erste… … Deutsch Wikipedia
Erwin Hartung — (* 4. März 1901 in Bromberg (früher: Provinz Posen); † 25. Januar 1986 in Düsseldorf) war ein deutscher Sänger. In den 1930er Jahren war er einer der meistbeschäftigten Refrainsänger auf deutschen Schallplatten. Von Hause aus war er Schauspieler… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ettel — (* 8. Juni 1890 in Zürich; † 12. März 1941 in Berlin Charlottenburg) war ein Schweizer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia